Erfahren Sie Wissenswertes über die Entstehungsgeschichte des Gartens mit seinen Skulpturen, die Brunnen und natürlich das Freskos der Orangerie.
Ein beschaulicher und idyllischer Klostergarten, ein Ort der Muße und Entspannung mit den friedlich plätschernden Brunnen. Warum befinden sich Kriegsgott Mars und ein abgeschlagenes Menschenhaupt unter den Skulpturen? Warum ist hier eine Dame im raffiniert, geschlitzten Kleid? Annemarie Heußlein erläutert die Figuren im Abteigarten und geht auf die ikonographische Bedeutung ein, ebenso auf die Umgestaltung des Abteigartens von der Vergangenheit bis hin zur Gegenwart.
Treffpunkt: Klosterladen
Teilnahmegebühr: 12 € p. P.
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Bitte mitbringen, falls vorhanden: Fernglas
Anmeldung erforderlich:
Kloster Bronnbach,
Tel. (0 93 42) 9 35 20 20 20, info@kloster-bronnbach.de
weiterer Termin: 15.07.