Tag 1: Künstlerprossionalisierung - Basiskurs
Der Kurs richtet sich hauptsächlich an Künstler*innen, die noch am Anfang ihrer künstlerischen Laufbahn stehen bzw. sich als Quereinsteiger im Kunstmarkt positionieren möchten.
Kernpunkte des Kurses:
Antworten und Fallbeispiele sollen die Kursteilnehmer/innen befähigen, sich als Künstler/in und den Kunstmarkt gut einschätzen zu können. Darauf aufbauend werden die ‚Weichenstellungen‘ für eine erfolgreiche Künstlerkarriere gemacht.
Tag 2: Künstlerprossionalisierung - Aufbaukurs
Der Kurs richtet sich hauptsächlich an Künstler*innen, die schon einige Zeit künstlerisch tätig sind, Erfahrungen durch Ausstellungen etc. gemacht haben und sich darauf aufbauend weiter professionalisieren wollen. Die Teilnahme am gleichnamigen Basiskurs ist wünschenswert – aber nicht Voraussetzung.
Kernpunkte des Aufbaukurses:
Antworten und Fallbeispiele sollen die Kursteilnehmer/innen befähigen, sich durch Weiterentwicklung des eigenen Portfolios sowie durch sinnvolle Kooperationen selbstbewusster und erfolgreicher im Kunstmarkt zu positionieren.
Teilnahmegebühr: 150 € p.P. für beide Tage (inkl. Heiß- und Kaltgetränke, Seminarunterlagen)
Anmeldung bis Montag, 11.7.:
Kulturamt Kloster Bronnbach,
Tel. (0 93 42) 9 35 20 20 28, stefanie.baerlein@kloster-bronnbach.de
Infos zum Seminar: Axel Schöber, mail@art-isotope.de