Veranstaltungskalender

Bronnbacher Kultouren


Tickets für Veranstaltungen jetzt verfügbar

 


Bronnbacher Führungen Bronnbacher Kloster Bronnbacher Musik Bronnbacher Akademie Bronnbacher Gespräche Bronnbacher Gärten

Bronnbacher <b>Führungen</b>
So. | 14. Aug 2022 | 16:00 | Treffpunkt: Klosterladen

Themenführung anlässlich Mariä Himmelfahrt mit anschließendem Kräuterbüschelbinden


Leitung: Torsten Englert (Führung) und Annemarie Heußlein (Kräuterbüschelbinden)

Ein alter Brauch wird im Kloster Bronnbach wiederbelebt

Anlässlich Mariä Himmelfahrt wird es im Kloster Bronnbach eine Themenführung mit anschließendem Kräuterbüschelbinden geben. Torsten Englert geht mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern auf Spurensuche nach den Zeugnissen der tiefen Marienverehrung und erklärt die Bedeutung und Entstehung des Fests Mariä Himmelfahrt. 

Im Anschluss wird Annemarie Heußlein auf die Hintergründe und Vielfältigkeit bei der Zusammenstellung des Kräuterbüschelns eingehen. Untermauert mit kleinen Berichten aus der Geschichte heraus, welche heilbringende und unheilabwendende Wirkung die speziellen Pflanzen auf Haus und Hof hatten. Danach werden die Kräuterbüschel, gerne auch individuell für den Nutzen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer, gebunden. Die Zahl der Kräuter, die verwendet werden, folgt einer genau festgelegten Zahlensymbolik. Mindestens sieben Kräuter müssen es sein, analog zu den sieben Schöpfungstagen.

 

Dauer: ca 2 Std. 

Teilnahmegebühr: 13 € p. P. 

Teilnehmerzahl: mind. 8, max. 25 Personen

Anmeldung erforderlich:

Tel. (0 93 42) 9 35 20 20 20, info@kloster-bronnbach.de 

Veranstalter: Kloster Bronnbach



 




kloster-bronnbach-logo-bogen.png