Veranstaltungskalender

Bronnbacher Kultouren


Tickets für Veranstaltungen jetzt verfügbar

 


Bronnbacher Führungen Bronnbacher Kloster Bronnbacher Musik Bronnbacher Akademie Bronnbacher Gespräche Bronnbacher Gärten

Bronnbacher <b>Musik</b>
Fr. | 30. Jun 2023 | 19:00 | Abteigarten und Kreuzganginnenhof

2. Bronnbacher Lichterfest


Illumination, Kulinarik und Livemusik

 

Die unsicheren Wetterprognosen erschweren die Vorbereitungen für das zweite Bronnbacher Lichterfest im Kloster am Freitag, 30. Juni. Die aktuellen Vorhersagen reichen von „ein bisschen Regen am Vormittag“ bis hin zu „Gewitter am Nachmittag“. Die Veranstaltung wird allerdings wetterunabhängig stattfinden. Darauf weist das Amt für Kultur und Tourismus des Landratsamtes Main-Tauber-Kreis hin.

„Nach Rücksprache mit meinem Team haben wir gemeinsam die Entscheidung getroffen: Das Lichterfest findet auf jeden Fall statt“, sagt Frank Mittnacht, Amtsleiter für Kultur und Tourismus. Die Veranstaltung komplett abzusagen oder auf einen späteren Zeitpunkt zu verschieben, komme nicht infrage. „Allerdings bedarf es einer flexiblen Planung, um auf das Wetter vorbereitet zu sein.“

Dementsprechend gibt es zwei Möglichkeiten: Bei gutem Wetter findet die Veranstaltung wie geplant statt. Die Klosterfassade und der Kreuzgang werden illuminiert und im Abteigarten werden 2000 Kerzen aufgestellt. Die Big Band des Musikvereins Umpfertal spielt ab 19 Uhr im Abteigarten. Im Kreuzganginnenhof unterhält Singer und Songwriter Moritz Eckert die Gäste und den Abschluss des Lichterfestes, gegen 23.30 Uhr, bildet die Lichtshow des Trios „Fairy Elements“.

„Sollte es doch regnen, dann kommt das ‚Lichterfest light‘ ins Spiel“, erklärt Amtsleiter Mittnacht. Die Big Band wird in den Kreuzganginnenhof umziehen und immer dann spielen, wenn es nicht regnet. Gitarrist Moritz Eckert spielt in der Vinothek und „Fairy Elements“ werden ihre Lichtshow auch im Kreuzganginnenhof aufführen, sofern es nicht regnet. 

Für Essen und Getränke sorgt das Restaurant Orangerie – Hotel Kloster Bronnbach. 

„Wir werden in den nächsten Tagen das Wetter genau im Blick behalten und kurzfristig entscheiden, welche Möglichkeit wir am Freitag umsetzen“, informiert Amtsleiter Mittnacht.

 

 

 

Eintritt: 5 Euro p. P., NUR Abendkasse; Kinder bis 14 Jahre sind frei

Die Abendkasse öffent um 18 Uhr 

Parkplätze: Tauberaue, Wirtschaftshof und auf der Wiese am Ortseingang von Gamburg kommend

 

 

 

 

Veranstalter: Kloster Bronnbach



 




kloster-bronnbach-logo-bogen.png