Genießen Sie ein kreatives Wochenende auf der Gamburg und im Kloster Bronnbach! Thema dieses für Anfänger wie Fortgeschrittene geeigneten Kurses ist das illustrative Zeichnen und Malen sowie die Verbindung und Verwandtschaft zwischen Schrift und Bild. Jede Übersetzung der Natur in Bilder erfolgt durch stilisierende Symbole. Diese Bilder können wiederum mit Formen der Kalligrafie verbunden werden. Die Teilnehmer können sich aber auch in der Illustration ihrer Lieblingstexte versuchen. Sie werden individuell in ihrer gewünschten Mal- bzw. Zeichentechnik unterwiesen: Öl, Gouache, Aquarell, Tusche, Kohle, Kreide, Bleistift, Buntstift usw.
Inspiriert werden Sie von den zahlreichen malerischen Motiven des mediterran anmutenden Burghofs und des außergewöhnlichen barocken Burgparks sowie des weitläufigen Klostergeländes und des beschaulichen Kreuzgangs. Neben einem gewissen Urlaubsgefühl in einer besonderen Umgebung soll in kollegialer Atmosphäre gleichzeitig das solide künstlerische Handwerk vermittelt werden. Dazu werden Erklärungen zur Farben- bzw. Formenlehre, Tonalität, Komposition, Perspektive, Ästhetik und weiteren Teilen der Kunsttheorie sowie zur Kunstgeschichte gegeben, die für diese Kurse charakteristisch sind. Dabei bleiben diese immer zugleich lehrreich und entspannend!
Der Kursleiter und Illustrator Goswin v. Mallinckrodt studierte Malerei und Kunstgeschichte in Mailand und Florenz sowie beim englischen Künstler David Mynett. Seit 2007 bietet er regelmäßig die Kurse der Kunstschule Gamburg nach dem Vorbild der populären britischen „Painting Holidays“ an.
Teilnahmegebühr: 160 €; Übernachtungshinweise in der Nähe können gerne übermittelt werden
Anmeldung: Tel. (0 93 48) 60 5 | mail@burg-gamburg.de
Weitere Infos: www.burg-gamburg.de
Veranstalter: Burg & Burgpark Gamburg